
Für Sie tätig in Südostoberbayern
Versicherungen sollen Ihnen keine Sorgen bereiten. Ich helfe Ihnen nicht nur dabei die richtige Vorsorge zu treffen, sondern stehe Ihnen auch als persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Wer bin ich?
Mein Name ist Jakob Gaida Ich wurde im Jahr 1997 in Rosenheim geboren. Nach meiner erfolgreichen Ausbildung zum Versicherungsfachmann (IHK) im Jahr 2020, bin ich Versicherungsvermittler aus Leidenschaft und seit 2021 ausschließlich für die INTER Versicherungsgruppe tätig.
Was ich gerne in meiner Freizeit mache:
Meine Freizeit verbringe ich gerne auf dem Fahrrad und im Grünen.
Als Spezialist für Privatkunden helfe ich Ihnen
immer die optimale Vorsorge für jede Lebenslage zu treffen.
Sie erhalten von mir
einen persönlichen Ansprechpartner, der sich schnell und zuverlässig um Ihre Belange kümmert.
Sie profitieren von
meiner Kompetenz und meinem know-how im Bereich Versicherungen und Finanzen.
Meine Kooperationen und Partnerschaften:
Um für Sie immer auf dem neusten Stand zu sein, bilde ich mich kontinuierlich weiter.
Versicherungsfachmann
Day of the Week | Hours |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:0013:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:0013:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:0013:00 - 16:00 |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | 09:00 - 13:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Meine Top Empfehlung

INTER MeinLeben - Fondsgebundene Rentenversicherung
Vergrößern Sie Ihr Vermögen und sparen Sie gezielt fürs Alter. Die INTER MeinLeben Privatrente kombiniert die Sicherheit der klassischen Lebensversicherung mit den Chancen der Investmentanlage.
Häufige Fragen zu INTER MeinLeben
Eine Besonderheit der INTER MeinLeben Privatrente ist die Möglichkeit, die Beiträge zu 100% tatsächlich in Aktienfonds anzulegen. Dies verspricht auf lange Sicht höhere Renditen. Eine Garantie auf die eingezahlten Beiträge gibt es dann zwar nicht, aber steuerliche Förderung der Beiträge stellt eine Art Puffer für zwischenzeitliche Marktschwankungen dar.
Die Beiträge können im Rahmen der Einkommensteuererklärung als Vorsorgeaufwendungen geltend gemacht werden. Ab dem Jahr 2025 können 100% der Beiträge steuerlich geltend gemacht werden – in den Jahren zuvor sind es je zwei Prozentpunkte weniger.
Sterben Sie vor Beginn der Rentenbezugszeit, wird das vorhandene Gesamtguthaben in eine Hinterbliebenenrente für Ihre versorgungsberechtigten Hinterbliebenen umgerechnet. Es empfiehlt sich, eine möglichst lange Rentengarantiezeit zu vereinbaren. Denn wird die Rente im Sterbefall bereits bezogen, wird eine Hinterbliebenenrente für Ihre versorgungsberechtigten Hinterbliebenen aus dem Barwert der verbliebenen Rentengarantiezeit gebildet und gezahlt.
Weitere Empfehlungen

Mit der INTER MeinLeben Basisrente können Sie den Zeitpunkt und die Höhe Ihrer Rentenauszahlungen bestimmen. Genießen Sie ab Ihrem 62. Lebensjahr die Sicherheit einer lebenslangen Rentenzahlung, die Sie aus drei Rentenvarianten wählen können.

Was tun, wenn Sie durch Krankheit oder einen Unfall nicht mehr arbeiten können? Unsere Erwerbsunfähigkeitsversicherung greift Ihnen unter die Arme, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, einen Beruf auszuüben.

Falls Sie erkranken oder durch einen Unfall Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, kann es finanziell schwierig werden. Unsere Berufsunfähigkeitsversicherung hilft Ihnen mit einer monatlichen Rente.
Mit der INTER MeinLeben Basisrente können Sie den Zeitpunkt und die Höhe Ihrer Rentenauszahlungen bestimmen. Genießen Sie ab Ihrem 62. Lebensjahr die Sicherheit einer lebenslangen Rentenzahlung, die Sie aus drei Rentenvarianten wählen können.
Was tun, wenn Sie durch Krankheit oder einen Unfall nicht mehr arbeiten können? Unsere Erwerbsunfähigkeitsversicherung greift Ihnen unter die Arme, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, einen Beruf auszuüben.
Falls Sie erkranken oder durch einen Unfall Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, kann es finanziell schwierig werden. Unsere Berufsunfähigkeitsversicherung hilft Ihnen mit einer monatlichen Rente.
Interessante Themen für Sie

Wir zeigen, warum eine Private Unfallversicherung sinnvoll ist und worauf Sie beim Abschluss achten sollten.

Seit 2017 können Patienten medizinisches Cannabis auf Rezept bekommen. Wo man es einsetzt und wie es wirkt erklären wir hier.

Bauchgehirn und Mikrobiom: Der Darm trägt viel zur allgemeinen Gesundheit bei.
Wir zeigen, warum eine Private Unfallversicherung sinnvoll ist und worauf Sie beim Abschluss achten sollten.
Seit 2017 können Patienten medizinisches Cannabis auf Rezept bekommen. Wo man es einsetzt und wie es wirkt erklären wir hier.
Bauchgehirn und Mikrobiom: Der Darm trägt viel zur allgemeinen Gesundheit bei.
INTER Versicherungsgruppe
Die INTER Versicherungsgruppe ist ein unabhängiger Versicherungskonzern mit Sitz in Mannheim, der eine umfassende Produktpalette für Privat- und Gewerbekunden anbietet. Deutschlandweit ist die INTER mit zahlreichen Geschäftsstellen vertreten und beschäftigt über 1.600 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst, davon rund 1.000 am Hauptsitz in Mannheim. Als berufsständischer Versicherer bietet die INTER Versicherungsgruppe Angebote für unter anderem Ärzte, Zahnärzte und Handwerker. Die Krankenversicherung ist der größte Versicherungsbereich. Im Komposit-Bereich baut die INTER ihre Produktpalette – insbesondere für gewerbliche Kunden – kontinuierlich aus. Auch in der Lebensversicherung verfügt die INTER über zahlreiche Produkte. Die INTER Versicherungsgruppe kooperiert umfassend mit der Freien Arzt- und Medizinkasse der Angehörigen der Berufsfeuerwehr und der Polizei VVaG mit Sitz in Frankfurt. Sie ist spezialisiert auf die Krankheitskostenvollversicherung für Angehörige von Feuerwehr, Polizei, Bundespolizei, Justiz, Strafvollzug, Zoll, Steuerfahndung, Gefahrenabwehrbehörden und deren Verwaltungen in Hessen.
Jakob Gaida
Kufsteiner Str. 50 b
83022
Rosenheim
Tel.: 08031381381
Aufsichtsbehörde:
IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
Registereintragungs Nr.:
D-ETPB-CC7SJ-98, www.vermittlerregister.info
Berufskammer:
IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
GewO Berufsbezeichnung:
EU§34d4VV
Berufsrechtliche Regelungen:
§34d Gewerbeordnung (GewO)
§§59-68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
§48b Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
Zur Einsicht verfügbar: www.gesetze-im-internet.de
Umsatzsteuernummer befreit
Weitere Angaben gemäß §15 VersVermV:
Gerne biete ich Ihnen meine kompetente Beratung an. Zur Erhaltung und Erweiterung meiner Beratungsqualität nehme ich regelmäßig an qualifizierten Weiterbildungsmaßnahmen teil. Im Zusammenhang mit der Vermittlung von Versicherungen erhalte ich als Vergütung eine Provision, die in der Versicherungsprämie enthalten ist. Ich besitze keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.
Schlichtungsstellen für Streitigkeiten:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Haftungsausschluss: Die Inhalte sind sorgfältig erstellt, sind allgemeiner Art und stellen keine individuelle Beratung dar, und können eine solche nicht ersetzen. Trotz aller Sorgfalt kann eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit nicht übernommen werden.
Externe Links:
Links können auf Webseiten Dritter verweisen. Für den Inhalt aller verlinkten Seiten sind deren Betreiber verantwortlich.